Details
Erwin Wurm *
(Bruck / Mur 1954 geb.)
Lemmonboy
Nadelholz bemalt, Zitronen (Kunststoff)
117,5 cm hoch
1983
unter dem Sockel betitelt, signiert und datiert: LEMMONBOY Wurm 83
Provenienz: Galerie Chobot, Privatbesitz Wien
Erwin Wurm arbeitet seit den 1980er Jahren an einem vielschichtigen Werk, das sich mit Erweiterung der Begriffe Plastik / Skulptur umschreiben lässt und Materialskulpturen, Aktionen, Videos, Fotos, Zeichnungen und Bücher umfasst. Von 1977 bis 1979 besuchte er die Universität Mozarteum Salzburg, von 1979 bis 1982 die Hochschule für angewandte Kunst und die Akademie der bildenden Künste. Von 2002 bis 2010 lehrte er als Professor für Bildhauerei und Multimedia an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Wurm ist einer der weltweit erfolgreichsten Künstler.
„Humor ist eine Waffe“, ist ein Satz Erwin Wurms, der oft zitiert wird. Doch Wurm ist keineswegs Humorist; vielmehr setzt er seinen Witz ein, um den „Alltag aus einer anderen Perspektive“ zu beschreiben.