Details
Peter Kogler *
(Innsbruck 1959 geb.)
Ohne Titel (Knollenkopf)
Siebdruck, Acryl auf Leinwand
219 x 175 cm
1986
im Siebdruck monogrammiert und datiert: PK 86
Provenienz: Privatbesitz Niederösterreich
Peter Kogler studierte an der Kunstgewerbeschule in Innsbruck, danach an der Akademie der bildenden Künste in Wien. 1997 wurde er Professor an der Akademie der bildenden Künste Wien und leitete die Meisterklasse für Computer- und Videokunst. Seit 2008 hat er eine Professur für Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München inne. Peter Kogler wurde durch Arbeiten mit einfachen Zeichen wie Ameisen, Gehirnstrukturen oder Rohrleitungen bekannt. Er stellte bei der documenta IX 1992 aus, wo er den gesamten ersten Raum des Fridericianums von riesigen Ameisen überkrabbeln ließ. Für die documenta X 1997 verwendete er ein Röhrensystem als Motiv.