Details
Zoran Music
(Görz 1909 – 2005 Venedig)
Dachau
Tusche auf Papier
19,5 x 29,6 cm
1945
rechts unten signiert, datiert und betitelt
ausgestellt: 1990/91 im Künstlerhaus Klagenfurt (Zoran Music: Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen 1945 – 1990,
abgebildet im Ausstellungskatalog unter No 3; Galerija Tivoli, Ljubljana, Slovenien; Muzejsko Galerijski Centar Zagreb;
1995 in den Galeries nationales du Grand Palais Paris, abgebildet im Katalog als No 3, Seite 44
Abbildung: REVUES DART 1993, Mestre, Seiten 72 – 74 bzw. 87
Provenienz: Privatsammlung Kärnten
Ein Maler, ein Künstler illustriert nicht, was er sieht
. Was ich erlebt habe, musste im Inneren reifen. (Zoran Music)
1944 wurde Zoran Music wegen des Verdachts der Kollaboration mit italienischen Oppositionellen von der Gestapo verhaftet und in Dachau interniert. Die schrecklichen Erlebnisse des Konzentrationslagers, die Music heimlich in Zeichnungen dokumentierte, setzte der Künstler erst viele Jahre malerisch später um. Im KZ hatte er geglaubt, dass niemals wieder Menschen ein vergleichbares Schicksal erleiden müssten. Aber schon bald wurde Music eines Besseren belehrt der Vietnamkrieg war auslösendes Ereignis für die Bildserie Wir sind nicht die Letzten.