Details
Soshana (hs art)
Wien 1927 – 2015 Wien
Feuer II
Öl auf Leinwand
114 x 146 cm
1957
WV-Nr. 140
rechts unten signiert und datiert: Soshana 57
rückseitig am Keilrahmen betitelt und nummeriert sowie mit Klebeetiketten an den Bildkanten nochmals nummeriert: Fire Nr. 140
Literatur: “Soshana. Leben und Werk / life and work” Hrsg. Angelica Bäumer und Amos Schueller, Springer Verlag Wien 2010, S. 92, S. 263 (Abb. #00140)
Provenienz: Privatsammlung Wien
Soshana, in Wien als Susanne Schüller geboren, musste 11-jährig nach dem “Anschluss” aus Österreich fliehen. Über Paris und London gelangte sie nach New York, wo sie mit ihrem späteren Ehemann Beys Afroyim berühmte emigrierte Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler wie Thomas Mann, Arnold Schönberg, Lion Feuchtwanger und Franz Werfel porträtierte. 1952 ließ sie sich in Paris nieder, wo sie im ehemaligen Atelier von Paul Gauguin malte. Es entwickelten sich enge Freundschaften zu Alberto Giacometti, Jean Paul Sartre, Ossip Zadkine, Yves Klein und Sam Francis. Ein paar Wochen lebte sie mit Pablo Picasso in Vallauris.
Soshana ist Zeit Ihres Lebens um die ganze Welt gereist. Sie war in China, in Mexiko und Südamerika, und überall fand sie schnell Anschluss an die lokale Kunstszene. Mitte der 1980er Jahre kehrte die Künstlerin nach Wien zurück. Obwohl fast völlig blind, hörte sie nie auf zu malen. Ihr Werk umfasst mehr als 3.000 Bilder, von den Porträts berühmter Intellektueller, die die Anfangszeit ihres Schaffens dominierten, bis zum abstrakteren Spätwerk.