Details
Sepp Auer *
(Braunau am Inn 1939 geb.)
Ohne Titel
Öl und Lack auf Leinwand bzw. Stahlobjekt, lackiert
182 x 115 cm bzw. 183 x 93 cm
1998
rückseitig am Keilrahmen signiert, datiert und beschrieben: Auer 1998 + Plastik
abgebildet im Katalog NEXUS – Sepp Auer, Herbert Egger, Manfred Hebenstreit, Arnulf Rainer. Katalog zur Ausstellung im Museo Casabianca Malo (27.4-1.6.1997) Edition Grenzgänger, S. 13 f (Abb.)
ausgestellt in der Galerie am Stein, Schärding: “Auer, Brus, Rainer, Schleinkhofer”, Galerie Figl Linz 1996
Provenienz: Oberösterreichische Privatsammlung
Sepp Auer legte 1961 die Meisterprüfung als Schlosser ab und widmete sich dann seiner künstlerischen Ausbildung. Von 1975 bis 2004 unterrichtete er an der Universität für angewandte Kunst Wien und war von 1994 bis 1997 interimistischer Leiter der Meisterklasse für Bildhauerei. Von seinem künstlerischen Schaffen zeugen zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum. Werke von Sepp Auer befinden sich im OÖ. Landesmuseum Linz, im Museum für Angewandte Kunst, im Museum des 20. Jahrhunderts Wien (heute: 21er Haus), im Lentos, im Rupertinum Salzburg, in der Albertina Wien, im Museum Moderner Kunst Passau und in diversen Privatsammlungen.