Details
Hermann Nitsch (hs art)
Wien 1938 *
Das letzte Abendmahl
Siebdruck mit Farbe nach einer Zeichnung von 1976-1979, auf Originalrelikt gedruckt, mit Ölkreide überzeichnet / silkscreen with paint based on a drawing from 1976-1979, printed on original relic
158 x 397 cm
Auflage / edition: 39/80 Exemplare
1983
rechts unten verblasst signiert, datiert und nummeriert: hermann nitsch 1983 39/80
rechts oben signiert und gewidmet: hermann nitsch
Die Leinwand weist unten mittig ein Loch auf und der Keilrahmen ist an zwei Stellen angebrochen. Eine Neurahmung wird empfohlen.
Literatur / literature: vgl. Hermann Nitsch “Strukturen – architekturzeichnungen, partituren und realisationen des o. m. theaters”, Leopold Museum-Private Foundation (Ausstellungskatalog 04.11.2011 – 30.01.2012), Christian Brandstätter Verlag Wien 2011, S. 52-55, 104
vgl. Hermann Nitsch “Orgien Mysterien Theater Retrospektive” Britta Schmitz (Hrsg.), Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin (Ausstellungskatalog 30.11.2006-22.01.2007), Verlag der Buchhandlung Walther König Köln 2006, S. 99
Provenienz / provenance: Privatbesitz Niederösterreich
“Wenn gesagt werden kann, die gesamte Schöpfung ist mein Leib, kann auch gesagt werden, das sich selbst darstellende Sein ist Theater, das sich ereignende Drama der Weltwerdung, der Schöpfung des Seins. Trotzdem erbaute sich das Leben Arenen, Kultstätten, Tempel, Kirchen, wo Hochämter des theatralischen, dramatischen Geschehens aufgeführt werden. Das Sein sollte sich durch das Theater konzentriert, essentiell herausarbeiten, ins Bewusstsein der Menschheit bringen. Triumph des Theater.” (Hermann Nitsch: »Das Sein«)