Details
Günter Brus
Ardning 1938 geb.
DER SCHLEUSENWÄRTER
Mischtechnik auf Papier
42 x 28,5 cm
1984
rechts unten signiert und datiert: Brus 84
mittig unten betitelt: DER SCHLEUSENWÄRTER
Provenienz: Privatsammlung Wien
Nachdem bereits seit 1958 die Zeichnung im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens von Günter Brus stand, gehörten die 1960er Jahre weitgehend dem Aktionismus – bis hin zu einer Verurteilung zu einer mehrmonatigen Haftstrafe. Brus ging ins Exil. In den 1970er Jahren kehrte der Künstler zur Zeichnung zurück. 1976 wurde die Haft- in eine Geldstrafe umgewandelt, Brus konnte nach Österreich zurückkehren. Seit 1976 veröffentlichte er lyrische Arbeiten, es entstanden zahlreiche Bild-Text-Zyklen, die fortan von Günter Brus als „Bild-Dichtungen“ als eigene Gattung bezeichnet wurden.