Details
Franz West
Wien 1947 – 2012 Wien
Ohne Titel
Mischtechnik auf Papier
15 x 21 cm
1972
links unten signiert und datiert: F West 72
rechts unten am Papierrand befindet sich ein übermalter Stempel: Dr. E. Zokan-West Fachärztin für Zahnheilkunde …
ungerahmt
Das Werk ist in der Franz West Privatstiftung Archiv bekannt.
Provenienz: Ausstellung Wien
Franz West studierte an der Akademie der Bildenden Künste bei Bruno Gironcoli. Am Anfang seiner Karriere widmete er sich der Malerei, die er bald um Collagen ergänzte. Schließlich fand er zur Skulptur. Seine skulpturalen Werke fertigte er zunächst aus Pappmaché, später aus Aluminiumguss. Franz West griff durch seine Kunst Themen wie Kommunikation und Interaktion auf, was insbesondere in seinen Passstücken und Sitzmöbeln zum Ausdruck kommt. 1986 erhielt er den Otto Mauer-Preis, 1988 der Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst, 1993 den Skulpturenpreis der Generali Foundation und 1998 den Wolfgang-Hahn-Preis des Museums Ludwig in Köln. 2011 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Ehrenlöwen der Biennale von Venedig geehrt.