Details
Bruno Gironcoli
(Villach 1936 – 2010 Wien)
Ohne Titel
Mischtechnik auf Papier
60 x 88 cm (Bildausschnitt)
1968
rückseitig zwei Mal signiert, beschrieben und datiert: B. Gironcoli Entwürfe für Röhrenobjekte 1968
Wir bedanken uns bei Frau Mag. Christine Gironcoli für die Unterstützung!
Provenienz: Privatsammlung Tirol
Nach einer Goldschmiedelehre studierte Bruno Gironcoli Malerei an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Beeinflusst von Giacometti setzte er sich in den frühen 1960er Jahren intensiv mit den Darstellungsmöglichkeiten der menschlichen Figur auseinander. Durch seine Auseinandersetzung mit dem Wiener Aktionismus und seiner Suche nach einer Darstellungsform der Wirklichkeit veränderte sich sein Skulpturenbegriff. Er verwendete in seinen Arbeiten nun Dinge des täglichen Lebens und schuf Environments aus Gegenständen, die, ihrer konventionellen Funktion enthoben, zu künstlerischen Bedeutungsträgern wurden. 1977 übernahm er die Leitung der Bildhauerschule an der Akademie in Wien.