Details
Zoran Music
Görz 1909 – 2005 Venedig
Interieur einer Kathedrale
Öl auf Leinwand
91,5 x 59,5 cm
1985
links unten signiert und datiert: Music 85, rückseitig signiert, betitelt, datiert und mit Technikangabe: Music Interieur de cathedrale huile 1985
Literatur: „Zoran Music“ Hrsg. Siegbert Metelko, Charlotte Hug, Vaumarcus, Zürich 2009, WV-Nr. p. 481, Abb. S. 481
Ausstellungen: „Artists of existence“ International Centre (Ljubljana 14.5. – 15.6.1997) mit Abb. S. 38 im Ausstellungskatalog; „Fiac 1986“ Galerie Claude Bernard (Paris 24.10. – 2.11.1986)
Provenienz: Privatsammlung Österreich
Music malt ein Requiem auf die menschliche Zivilisation, ob im heiteren Paris, ob im Karst oder auf seiner Altane in Venedig. In seinem Leben auf der Flucht aus den Höllen des 20. Jahrhunderts in der Haft in Dachau; danach aber in der Betrachtung der wiederentdeckten Schönheit der schon gänzlich verloren geglaubten Alten Welt, ist er zum Maler jenes mythischen Kontinents geworden, den wir Mitteleuropa nennen. Dieses Mitteleuropa ist die Synthese aus den Traditionen und Kulturen Europas. (Siegbert Metelko)