Details
Max Weiler
Absam 1910 – 2001 Wien
Ohne Titel (Landschaft)
Frottage
54 x 42 cm (Passepartout-Ausschnitt)
1953
rechts unten signiert und datiert: M. Weiler 53
Provenienz: Privatbesitz Salzburg
1936 wurde Max Weiler von Clemens Holzmeister mit der künstlerischen Ausgestaltung der Österreich-Kapelle im päpstlichen Pavillon der Pariser Weltausstellung beauftragt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gestaltete er die skandalumwitterten Fresken der Theresienkirche auf der Innsbrucker Hungerburg sowie zwei riesige Gemälde in der Halle des Innsbrucker Hauptbahnhofes; beide Werke lösten einen riesigen Skandal aus.