Details
Martin Kippenberger (hs art)
Dortmund 1953 – 1997 Wien
Mach Dich doch selber nach
Öl, Gießharzbuchstaben, Metallschrauben und Plastikfolie auf Leinwand
90,5 x 75,5 cm
Edition: 4/12 Exemplare
1990
rückseitig signiert, datiert und nummeriert: Martin Kippenberger 90 4/12
Ausstellungen: vgl. „Martin Kippenberger Multiples“, Galerie Bleich-Rossi (Graz 16.10.2003 – 19.10.2003); vgl. „Kippenberger, Kippenberger“, Galerie Bleich-Rossi (Graz 26.11.1992 – 31.12.1992)
Provenienz: Privatsamnmlung Salzburg
Martin Kippenberger war einer der vielseitigsten, produktivsten und einflussreichsten deutschen Künstler seiner Generation – mit starken Bezügen zu Österreich. Er hat das Bild des Künstlers sehr stark beeinflusst. Er lebte seine Kunst, könnte man sagen; sein Leben und seine Kunst waren intensiv und exzessiv miteinander verbunden, wie das bei kaum einem anderen Künstler der Fall war. Alle seine Werke bezogen sich im Grunde auf ihn selbst, waren Selbstporträts, sagten etwas aus über ihn und seine Sicht auf die Welt. Sein komplexes Werk gründet auf einer permanenten Befragung seines Selbst, vor Brüchen oder dem Scheitern scheute er nie zurück.
„Ich will Einfluss nehmen, darauf, wie über diese Zeit debattiert wird“, hat Martin Kippenberger einmal gesagt. Die Faszination seiner Person gründet auch darauf, dass er nicht nur Maler oder Künstler war, sondern ebenso Schauspieler, Ausstellungsmacher und Schriftsteller. Zu seinem Œuvre zählen Musik, Fotografie, Zeichnung, Plakat, Collage, Multiples, Editionen, Künstlerbücher, und natürlich Gemälde, Skulpturen und raumgreifende Installationen. Seine Auftritte in der Öffentlichkeit waren eine wichtige Werkstrategie, sein Netzwerk in der Welt der Kunst legendär.