Details
Markus Prachensky
Innsbruck 1932 – 2011 Wien
Korsika Bebop
Acryl auf Bütten
57 x 76,5 cm, ungerahmt
2008
rechts unten signiert und datiert: Prachensky 08
Literatur: vgl. „Markus Prachensky. Retrospective in red“ Hrsg. Gerard Meulensteen, Vincent Polakovic, Danubiana Meulensteen Art Museum Bratislava, Ausstellungskatalog, Bratislava 2013, S. 236-243
Provenienz: Privatsammlung Wien
Prachenskys Bilder versteht nur, wer bereit ist, sie als einen Prozess zu verstehen. Man muss empfinden, was sich in ihnen zuträgt. Ansonsten versäumt man das Beste und freut sich nur daran, wie Farbbahnen und Kraftströme mit- und gegeneinander kämpfen, sich in Balance halten, Gleichgewichte stören und wieder herstellen. Aber Prachenskys Malerei ist nicht l´Art pour l´Art; sie ist nicht ein Spiel mit Formen, und seien sie auch noch so dynamisch auf die Leinwand gesetzt, dass sie an den Knotenpunkten zerbersten. (Klaus Albrecht Schröder)