Details
Kiki Kogelnik
Graz 1935 – 1997 Wien
Ohrenmensch I
Bronze auf Metallsockel
H. 37 x 20,5 x 5,5 cm
Edition: 1/100 Exemplare
1996
rückseitig am Sockel monogrammiert und nummeriert: K.K. 1/100
An zwei oberen Kronenspitzen befinden sich Kratzspuren, eine ist leicht gekrümmt.
Provenienz: Privatbesitz Salzburg
Auf die erste Welle des Feminismus antwortet Kogelnik in den 1970er-Jahren mit Frauenbildern, in denen sie weibliche Klischees auf ironische Weise demontiert und sexuelle Attribute und Schönheitsideale der Medienwelt paraphrasiert. (Alexandra Matzner)