Details
Jean Miotte (hs art)
Paris 1926 – 2016 Paris
Farbe und Dynamik
Acryl auf Leinwand
162 x 130 cm
wohl 1990er Jahre
rechts unten signiert: Miotte
Die rechte untere Ecke ist berieben, rechts unten befindet sich ein ca. 53 cm langer oberflächlicher Streifen.
Provenienz: Privatsammlung Niederösterreich
Jean Miotte gilt als einer der großen abstrakten Maler Frankreichs. Er war einer der ersten Vertreter des Informel. Schon während seines Studiums der Mathematik und des Ingenieurwesens nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs besuchte er regelmäßig die Ateliers von Othon Friesz und Ossip Zadkine in Paris.
Nach einer Italienreise gründete er mit Piero Dorazio, Mino Guerrini und Achile Perilli die Künstlergruppe Movimento per l’arte concreta. Er lernte Sam Francis und Hans Arp kennen und wandte sich endgültig der abstrakten Kunst zu.
Als Stipendiat der Ford-Stiftung reiste er 1961 erstmals nach New York, wo er Robert Motherwell und Mark Rothko begegnete. Zurück in Frankreich wurde er 1970 Mitglied des Salons des Réalités Nouvelles. 1979 wurde er als einziger westlicher Künstler nach China eingeladen, wo seine Werke großes Interesse erregten. Kritiker sagen, er sei einzigartig unter den Künstlern des Informel, weil er permanent wachsen wollte, gegen Wiederholungen kämpfte sowie sich selbst und seine Ausdrucksform immer wieder in Frage stellte. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen vieler renommierter Museen auf der ganzen Welt.