Details
Hermann Nitsch (hs art)
Wien 1938 – 2022 Wien
Malhemd
Acryl auf Baumwollstoff, Malhemd mit Leiste auf Leinwand kaschiert
145 x 160 cm (Gesamtmaß)
2005
links oben signiert und datiert: Hermann Nitsch 2005
Provenienz: Privatsammlung Wien
Schöpfung, Ekstase, Schmerz, Tod, Auferstehung: So gewaltig die Themen sind, mit denen sich Hermann Nitsch zeitlebens befasst, so radikal und kompromisslos ist auch sein interdisziplinäres Gesamtkunstwerk, das um das menschliche Sein in all seinen Facetten kreist. Im Zentrum steht das Orgien Mysterien Theater, dessen Grundidee Nitsch 1956 zunächst als literarisches Urdrama konzipierte. Unter dem Einfluss der Aktionskunst ist daraus eine Vielzahl an Projekten und Performances hervorgegangen, die sich an der Schnittstelle zwischen Leben, Theater, Malerei und Musik bewegen.