Details
Günther Förg
Füssen 1952 – 2013 Freiburg
aus: Vier Bronze Reliefs (für Parkett 26)
Bronze patiniert
25,5 x 22 x 4 cm
Edition: IA 15/20 Exemplare
1990
am unteren Rand des Reliefs links punziert: Förg, rechts nummeriert: IA/15
Provenienz: Privatsammlung Wien
Günther Förg war ein Parsifal, der sich an den großen Künstlerfiguren des zwanzigsten Jahrhunderts maß. In Zeiten der Postmoderne wollte er es noch einmal wissen. Von den frühen Bleibildern über die Gitterbilder zu den Farbfleck- oder Farbfeldkompositionen, immer erinnerten seine Malereien an irgendwen oder irgendetwas. An Barnett Newman, an Piet Mondrian, an Jean Fautrier, an Clifford Still. Und sie erinnerten, in utopischem Umkehrschub, auch an Maler, die es nie gegeben hat. (Rudolf Schmitz)