Details
Eduard Angeli
Wien 1942 *
Abend
Öl auf Molino
100 x 100 cm
2006
rückseitig signiert und datiert: Angeli 2006
Literatur: vgl.: „Angeli. Katalog zur Ausstellung in der Galerie Wienerroither & Kohlbacher“ Hrsg. Alois M. Wienerroither, Eberhard Kohlbacher u.a., 2012, S. 96/97
Provenienz: Privatsammlung Wien
Eduard Angeli malt die Stille. In aller buchstäblichen Ruhe und geradezu skandalöser Klarheit entfaltet seine Kunst ihre ganze magische Wirkmacht: messerscharfkantige Mauern; mysteriöse Dachlandschaften; tote Städte; Geisterstrände; grau in graue Häuserfassaden mit verriegelten Fenster- und Türläden, jedes Detail übrigens mit geradezu altmeisterlicher Präzision gemalt; gespenstische Hafenszenen; Bars, hinter deren verschlossenen Türen sich die Verlorenen und Vergessenen tummeln mögen; pastellene Wasserspiegelungen von betörender Zartheit; leergefegte Gassen: Bühnenbilder, die noch auf den Auftritt der Darsteller warten. (Andrea Schurian)