Details
Bele Marx & Gilles Mussard (hs art)
Salzburg 1968 * bzw. Paris 1956 *
Ohne Titel
ca. 200 Kleiderbügel und Spiegel
80 x 120 x 120 cm (Spiegel Durchmesser: 90 cm)
2024
Literatur: vgl.:„aufhänger / hangers / accroches“ Hrsg. Bele Marx & Gilles Mussard, Wien 2014; „Bele Marx & Gilles Mussard, 25 Jahre complicité“ Hrsg. Bele Marx & Gilles Mussard, Wien 2023/2024; „Desiring the Real. Austria Contemporary“ Hrsg. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, bm:ukk, zusammen mit Kunst Meran und Merano Arte u.a., Wien 2013, S. 104-109; „aufhänger im Kubus EXPORT Der Transparente Raum“ Hrsg. MA 21A,
Wien 2011; „aufhänger“ Hrsg. Bele Marx & Gilles Mussard, Wien 2010
Ausstellungen: Ein ähnliches Objekt wurde vom 15. Juli 2024 bis 6. Januar 2025 in der Ausstellung „Mythos Handwerk“ im vorarlberg museum in Bregenz gezeigt und zeitgleich ist seit Juli 2024 auf der Fassade des vorarlberg museums eine Inszenierung aus ca. 12.000 Kleiderhaken zu sehen. https://www.vorarlbergmuseum.at/ausstellungen/bele-marx-und-gilles-mussard-aufhaenger/
Provenienz: Privatbesitz Wien