Details
Alfred Hrdlicka (hs art)
Wien 1928 – 2009 Wien
Der Tod des Marat
Bronze patiniert
ca. 46,5 x 90 x 26 cm
Edition: E.A./9 + IV E.A. Exemplare (Künstlerexemplar)
1989
seitlich signiert, bezeichnet und ein Vermerk zum Gießer: A. Hrdlicka E.A. Guss A. Zöttl Wien
Literatur: vgl. „Alfred Hrdlicka. Die große französische Revolution“ Hrsg.
Peter Gorsen, Albertina Wien (Wanderausstellung), Wien 1989, o. S. (Abb. 106 in einer Marmor-Fassung)
Provenienz: Privatbesitz Wien
Die Skulptur „Der Tod des Marat“ ist an das 1793 entstandene, gleichnamige Ölbildnis des französischen Malers Jacques-Louis David angelehnt. Diese Darstellung der französischen Revolution (1789-1799) ist heute weltberühmt. Alfred Hrdlicka befasste sich seit früher Kindheit immer wieder mit der französischen Revolution und ihren Protagonisten. Diese Eindrücke verarbeitete er seit 1987 auch regelmaßig in seinen Werkzyklen.