Details
Franz Zadrazil
Wien 1942 – 2005 Wien
Hommage à Hitchcock
Gouache auf Papier, kaschiert auf Holz
106 x 136 cm
1986
rechts unten signiert und datiert: F. Zadrazil 86
Literatur: “Die Welt malt ein Stück Wien: Das Salettl! In 100 Bildern” Hrsg. Friedrich Robert Falkner, Wien 2019, S. 82, Abb. S. 83
Provenienz: Privatsammlung Wien
Franz Zadrazil wurde für seine fotorealistischen Darstellungen von Wiener Häuserfassaden, Geschäftsportalen und Stadtbahnstationen bekannt. Die von Zadrazil registrierten Zeichen des Nachkriegsverfalls wurden in seinen Bildern festgehalten und enthalten auch verborgene humoristische Aspekte. Dabei befasst sich Zadrazil nicht mit berühmten Prunkbauten, sondern mit Fassaden von Gebäuden, die ins alltägliche Leben der Bevölkerung eingebettet sind. Diese sind oft schmutzig, verjährt und nicht perfekt, aber gerade das sind die Qualitäten, die Zadrazil für seine Malerei interessierten und die seine Motive von anderen Städteansichten unterscheiden. „Das Inhaltliche ist in erster Linie Transportmittel für meine Malerei.” (Franz Zadrazil)