Details
Martin Kippenberger (hs art)
Dortmund 1953 – 1997 Wien
Mach Dich doch selber nach
Öl, Gießharzbuchstaben, Metallschrauben und Plastikfolie auf Leinwand
90,5 x 75,5 cm
Edition: 8/12 Exemplare
1990
rückseitig signiert, datiert und nummeriert: Martin Kippenberger 90 8/12
Ausstellungen: vgl. „Martin Kippenberger Multiples“, Galerie Bleich-Rossi (Graz 16.10.2003 – 19.10.2003); vgl. „Kippenberger, Kippenberger“, Galerie Bleich-Rossi (Graz 26.11.1992 – 31.12.1992)
Provenienz: Privatsammlung Salzburg
Martin Kippenberger studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Mit Gisela Capitain gründete er 1978 „Kippenbergers Büro“, wo er Ausstellungen junger Künstler zeigte. 1980 übersiedelte Kippenberger nach Paris. 1981 nahm er an der Gruppenausstellung „Rundschau Deutschland“ teil, 1984 an der Ausstellung „Tiefe Blicke – Kunst der achtziger Jahre“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt sowie an der Ausstellung „Von hier aus – zwei Monate neue deutsche Kunst“ in Düsseldorf. 1988 nahm Kippenberger an der Biennale in Venedig teil. 1989 zog er nach Los Angeles. Im Jahr darauf übernahm er eine Gastprofessur an der Städelschule Frankfurt und gab Gastvorlesungen an der Yale University und an den Universitäten in Nizza, Amsterdam und Kassel. 1992 und 1997 nahm er an der dokumenta in Kassel teil. 2003 war er posthum auf der 50. Biennale in Venedig vertreten. 2006 eröffnete die Tate Modern die erste umfassende Retrospektive von Martin Kippenbergers Werk in Großbritannien. 2008 sorgte sein 1990 geschaffenes Werk eines ans Kreuz genagelten, grasgrünen Frosches mit Bierkrug für einen Skandal.