Details
Hans Staudacher (hs art)
St. Urban 1923 – 2021 Wien
Schach Matt Art Agonie
Mischtechnik und Collage (geschmolzene Schachfiguren) auf Jute
95 x 125 cm (Bild), 99,5 x 129 cm (inkl. Künstlerrahmen)
1958
links unten signiert und datiert: H. Staudacher 58
rückseitig links sowie am Keilrahmen signiert, datiert und betitelt: H. bzw. Hans Staudacher – Wiener Secession 58 bzw 1958
Schach Matt Art Agonie bzw. “Kunst Agonie” Schach matt!
Am mittigen vertikalen Keilrahmen beschrieben und mit kleiner Mausezeichnung: Bussi Bussi Liebe Mouse Erfolgs-Erlebnisse weiter-hin im Leben in der Kunst im Freundes kreis in der Liebe zum .. näch-sten Bild… Bussi Bussi
Hans und Uschi Zürich im Mai 1997
Provenienz: Privatbesitz Salzburg
In den Arbeiten von Hans Staudacher verbindet sich das lyrische Informel eines Wols, Hartung, Mathieu mit dem Abstrakten Expressionismus vor allem Jackson Pollocks zu einer singulären und subjektiven Bildschrift, die in Österreich keine Parallelen besitzt… (Wilfried Skreiner)
Hans Staudacher ist ein Maler, der sich selbst auslebt, er tut nicht etwas im Sinne einer handwerklichen Produktion (wo das Produkt später zum Verkauf kommt), …er malt so, wie er ist.
(Dieter Ronte)
Trotz aller Abstraktion bleibt Staudachers Inspirationsquelle die Natur. Natur als rhythmische, multipolare, ständig im Erscheinen wechselnde, schwingende und reagierende Kraft, an dessen Wesen zu ergründen Staudacher, wie die Arbeiten der letzten Zeit zeigen, mit neuen Ideen, aber mit ursprünglicher musikalischer Spontaneität weiterarbeitet. Das Abenteuer Kunst in beeindruckender Ausprägung. (Gerwald Sonnberger)
Kunst ist nicht Geschäft, sondern Freiheit der Seele, Freiheit des Raumes, Freiheit des Geistes – und es ist sehr wichtig, dass wir uns das erhalten. (Hans Staudacher)